23. Türchen
*** Ein paar Tage später ***
*** Ein paar Tage später ***
Der Schneesturm wurde zum Dauergast bei Mutter Natur und alles ringsum her war nun in ein dickes weißes Winterkleid gehüllt. Sogar die noch lange grünen Tannenspitzen gaben irgendwann ihren Widerstand auf und ließen sich weiß einkleiden. Das Leben im Wald schien völlig ausgestorben zu sein – es regte sich kaum ein Tierlein mehr. Alle hatten sich gegen die eisigen Temperaturen in warme Behausungen zurückgezogen, und das war mehr als sinnvoll. Bei der herrschenden Temperatur tat sogar das Atmen weh. Wohl dem, wer ein kuschlig-warmes Zuhause hatte!

Was Sternchen Zimt alles zu BÄRichten hat, erfahrt Ihr, wenn Ihr das 24. und letzte Türchen öffnet.
Wollt Ihr auch gerne den adventlichen Honig-Tee mit Zimt probieren, den Sternchen für Zimt gekocht hat?
Hier kommt das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen
125 g Honig
600 ml schwarzer Tee, fertig aufgebrüht
1 Zitrone
1 Orange
100 ml Orangenlikör
½ TL gemahlener Zimt
100 g steif geschlagene Sahne
Zubereitung
Der bereits aufgegossene Tee wird mit dem Honig zunächst verrührt und gemeinsam in einem Topf erhitzt. Der Honig sollte sich beim Erhitzen des Tees auflösen. Danach fügen Sie den Zimt, den Orangenlikör, und die ausgepressten Früchte zum Tee dazu. Erhitzen Sie das Ganze weiter, lassen Sie es aber nicht sieden.
Die Sahne nutzen Sie als Zierde und setzen Sie als Haube auf den Tee auf. Diese bestreuen Sie nun noch mit etwas Zimt und fertig ist Ihr ganz persönlicher Adventstee. Für Kinder ersetzen Sie den Orangenlikör einfach durch Orangensaft.
Lasst es Euch schmecken!
Wollt Ihr auch gerne den adventlichen Honig-Tee mit Zimt probieren, den Sternchen für Zimt gekocht hat?
Hier kommt das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen
125 g Honig
600 ml schwarzer Tee, fertig aufgebrüht
1 Zitrone
1 Orange
100 ml Orangenlikör
½ TL gemahlener Zimt
100 g steif geschlagene Sahne
Zubereitung
Der bereits aufgegossene Tee wird mit dem Honig zunächst verrührt und gemeinsam in einem Topf erhitzt. Der Honig sollte sich beim Erhitzen des Tees auflösen. Danach fügen Sie den Zimt, den Orangenlikör, und die ausgepressten Früchte zum Tee dazu. Erhitzen Sie das Ganze weiter, lassen Sie es aber nicht sieden.
Die Sahne nutzen Sie als Zierde und setzen Sie als Haube auf den Tee auf. Diese bestreuen Sie nun noch mit etwas Zimt und fertig ist Ihr ganz persönlicher Adventstee. Für Kinder ersetzen Sie den Orangenlikör einfach durch Orangensaft.
Lasst es Euch schmecken!
0 Sternschnuppen:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.